Mit diesem Bericht haben wir uns in der Festschrift zur 750-Jahrfeier der Gemeinde Dennweiler-Frohnbach 2020 vorgestellt. Aktuelle Infos zu unseren Vereinstätigkeiten finden Sie auf den jeweiligen Projektseiten.
Von der Erkenntnis geleitet, dass der zunehmenden Beanspruchung von Natur- und Landschaft nur durch gemeinsame Anstrengung aller, an Naturschutzfragen Interessierter, begegnet werden kann, wurde 1981 die Ortsgruppe VG Kusel im DEUTSCHEN BUND FÜR VOGELSCHUTZ (DBV) - Verband für Natur- und Umweltschutz gegründet. Zu Anfang wurde nur das Gebiet der Verbandsgemeinde Kusel betreut. Der Arbeitsbereich wurde dann ab 1987 auch auf das Gebiet der damaligen Verbandsgemeinde Altenglan ausgedehnt. Der Verein nannte sich ab diesem Zeitpunkt "DBV-Ortsgruppe VG Kusel und Altenglan".
Von Beginn an engagierte sich unsere Ortsgruppe, ähnlich wie der Bundesverband, für einen umfassenden Natur- und Umweltschutz. Heute aktuelle Fragen wie z. B. das Thema Nachhaltigkeit und umweltverträgliches Wirtschaften wurden bereits damals in den Mittelpunkt der Arbeit gestellt. Dieses Selbstverständnis unseres bundesweit organisierten Verbandes führte dann Anfang der neunziger Jahre über eine erneute Umbenennung vom Deutschen Bund für Vogelschutz hin zum Naturschutzbund Deutschland bzw. der heutigen NABU-Gruppe Kusel-Altenglan. Zu diesem Zeitpunkt engagierten sich in der NABU-Gruppe 530 Mitglieder aus zahlreichen Orten der beiden Verbandsgemeinden.
Die Aktivitäten des Vereines erstrecken sich von allgemeiner Öffentlichkeitsarbeit z.B. in Form von Veranstaltungen und Vorträgen, über traditionelle Naturschutzarbeiten, z.B. Anbringung und Betreuung von Nisthilfen, der Abgabe von Stellungnahmen bis hin zu Ankauf und Betreuung von Biotopen zum Schutz bedrohter und seltener Arten.
Guten Anklang finden auch die jährlich Anfang Mai durchgeführten Vogelstimmenwanderungen. Mit einer abendlichen, sogenannten Nachtigallen-wanderung, bei der dieser große Sänger der Vogelwelt durch die Ortswahl auch immer zu hören ist und der früh morgendlich durchgeführten Vogelstimmenwanderung, bei der über 30 Arten erfasst werden.
NABU-Mitglieder halten Natur- und Umweltschutz für den Teil eines umfassenden Lebensschutzes. Unsere Gruppe möchte ihre Rolle als „Anwalt der Natur“ künftig vermehrt fortsetzen.
Nachdem zunächst in dem Gelände "Fünf Birken" eine erste vorübergehende Anlaufstelle für Naturschutz eingerichtet worden war, unterhält die Ortsgruppe seit 1993 in Verbindung mit dem NABU-Naturgarten in Dennweiler-Frohnbach eine eigene Naturschutzzentrale.
|
Die vorstehenden Ausführungen zum Selbstverständnis der Ortsgruppe und deren Entwicklung können nur ein kurzer Abriss des Vereinsgeschehens sein. Viele weitere Aktivitäten wie Vorträge, Diskussionsrunden, Exkursionen und Arbeitseinsätze gehören zu den ständigen Veranstaltungen des NABU Kusel-Altenglan.